Noch mehr aus unserem Blog
Ältere Beiträge rund um Grafische VisualisierungSkills & Tools 12. November ’21
Anmeldung zum Workshop: Schnell und sicher mit dem Stift Sachverhalte erklären, Meetings begleiten, Flipcharts gestalten, Kommunikation vereinfachen.
Workshop am 8. Oktober in München
Anmeldung zum Training am 8.10. Visualisieren auf Papier: Schnell und sicher mit dem Stift Sachverhalte erklären und Inhalte kommunizieren
Workshop „Skills & Tools“ am 11. Juni 2021
Gekonnt Flipcharts gestalten, Sachverhalte darstellen, Meetings vorbereiten – Workshop unter Berücksichtigung der aktuellen Hygieneregeln.
Als wir Zeichner noch live vor Ort „sichtbar“ waren…
Welch ein großartiges Graphic Recording Team - live und in Farbe sowieso! Zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen Heike Haas, Isabelle Dinter und Andreas Hoffmann. Regionale Wohnbau Konferenz im November 2019: vier Kappa-Platten, die sich am Ende zu einem großen...
Grundlagen Workshop Skills & Tools am 14. Mai ’21
Der Kurs findet unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienemaßnahmen statt.
Anmeldung zum Visual Training Workshop: Grundlagen, Tipps & Tricks für effektvolle Darstellung, Basic people, Bildaufbau, Prozesse viualisieren
Skills & Tools 9. April ’21
Anmeldung zum Workshop: Schnell und sicher mit dem Stift Sachverhalte erklären, Meetings begleiten, Flipcharts gestalten, Kommunikation vereinfachen.
Skills & Tools 22. Februar 2021 Visualisierungs-Workshop Infos & Anmeldung
Skills & Tools 22. Februar 2021 9.30 - 17.00 Uhr Visualisierungs-Workshop Infos & AnmeldungVeranstaltungsort: München Innenstadt / Raum noch ungeklärt, wir informieren zeitnah. Der Kurs findet unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienemaßnahmen statt.Dauer:...
Visualisierungsworkshop in München City
Visual Training, Workshop am 22. Januar 2021: Schnell und sicher mit dem Stift Sachverhalte erklären, Meetings begleiten, am Flipcharts begeistern.
Visualisierung in der kurzgeschlossenen Welt
Wo Visual Storytelling mehr Sinn macht als noch komplexere Erklärungen
Visual Storytelling – ist das neue Powerpoint
PART I ...
Visualierungs Workshop: Alle Könnensstufen!
Visualisierungs Workshop mit NEUEM INHALT in München-Schwabing Am Freitag, 20.03.2020 in München Werde Teilnehmer beim neuen Visualisierungs Workshop von Grafische Visualisierung.de München. Unser Fokus gilt diesmal auf VISUAL STORY-TELLING. Wir lernen und üben die...
Real Impact by Grafische Visualisierung
Wie Visualisierung Kommunikation mit dem Kunden u n d den Verkauf ihres Produktes verbessert
Visualisierungs-Training am 28. Juni 2019 in München
VISUALISIEREN lernen. Nächster Workshop in München: 28. Juni 2019. Early Bird Tarif sichern!
Offene Workshops in München und der Schweiz. Basic, Advanced, Facilitating, Sketch Noting und Graphic Recording.
5 Experten Tipps vom Visualisierer
Experten Tipps für einen gelungene Veranstaltung mit Grafische Visualisierung
5 Briefing Tipps vom Visualisierer
Visual Experte gibt Tipps für Ihre Veranstaltung
GRAPHIC RECORDING im Süden
Von unserem Sitz aus haben wir beste Netzwerkkontakte innerhalb Deutschlands und in unsere Nachbarländer Österreich und Schweiz.
Die 6 wichtigsten Regeln zur (visuellen) Prozessbegleitung
Es gibt viele Methoden, die unter Begriffen wie »Prozess Design Innovation« zu erfolgreichen Ergebnissen führen sollen. Aber Achtung: Menschen werden vor allem das unterstützen, was sie selbst gebaut haben.
Draw a Picture or Pimp up your Brain
Visual thinking trainiert nicht nur Denkvermögen und mentale Leistungsfähigkeit, sondern auch dein Über-den-Tellerrand-Denken und Perspektivenwechsel. Die Fähigkeit deine Vorstellungskraft entscheidend auszubauen und damit vielfache Lösungswege zu sehen – ein enormer Vorteil, nicht nur im Berufsleben.
Das Leben als Live Zeichner – Vermögen, Können, Wissen – TEIL 2
Graphic Recorder – ein neues Berufsbild mit Grundvoraussetzungen
Das Leben als Live Zeichner – Vermögen, Können, Wissen – TEIL 1
Was sollte ein Graphic Recorder können? Skills, Vermögen, Typologie
Visualisierungs-Training 2019
Visualisieren 2019. Unsere Special Workshop von Grafische Visualisierung gleich zum Start ins neue Jahr. Am 08.02.2018 in München.
Welche Eigenschaften muss ein Graphic Recorder mitbringen?
Graphic recording in München. Wie werde ich Graphic Recorder? Welche Skills brauche ich ?
Wie geht Graphic Recording?
Wie lernt man Graphic Recording? 8 Tipps, die dich weiterbringen. Was musst du tun, was schon können?
Ein fliegendes Meerschwein 2.0
Visualisierung-Workshops: Wie man seine visuellen Fertig- und Fähigkeiten trainiert und schnell die eigene Idee auf den Punkt bringt und bildlich erklärt.
Visualisierungs-Workshop Basic am 21. September 2018 in München
Der etablierte Anbieter für Visualisierung-Workshops in München: Grafische Visualisierung Nächster Visualisierungs-Workshop am Freitag, 21.September 2018 von 9.30-17h. Unsere Visualisierungs-Workshops in München mit Isabelle Dinter, dem Profi unter den...
10 Regeln für ambitioniertes Storytelling (Part2)
Im Part 1 erzählten wir, wie man sich sein "Gerüst" baut. Über Warm-up, handelnde Personen vorstellen, Emotionalisieren der Zuhörer und schlußendlich die Message rüberbringen. Das haben sie wohl auch schon mal gehört. So ein bisschen wie in der Deutschstunde. soweit...
10 Regeln für ambitioniertes Storytelling (Part 1)
Mit Geschichten lassen wir Abstraktes lebendig werden, können Analogien bauen und so viel eher Verständnis und Austausch erzeugen.
AI – Nutzen für den Menschen?
Daten, Design und Lernen mittels Maschinen ist die Zukunft, die das Leben der Menschheit auf dieser Welt verbessern wird. Diese These diskutiert IDEO, eine der größten Innovations- und Design Unternehmen. Es geht um AI, Artificial Intelligence oder auf deutsch...
Querdenker in München
Bereit für Veränderung? Die Querdenker hatten im Juni zu 2 Tagen Experten-Roadshow hier in München eingeladen. Wir waren dabei als Coaches. Die Aufforderung an die Teilnehmer: Probieren Sie alle Werkzeuge aus! Gehen Sie mit den Querdenker-Coaches auf Tuchfühlung und...
Picture prompts – Lösungsfindung via Visual
Visuelle Techniken, eine Auswahl aus dem Innovationsmanagement. Beispiel: Mit Bildern arbeiten. Die Bilder sollten visuell interessant sein, eine Vielzahl von Themen darstellen und Menschen in diversen Arten von Interaktionen und Beziehungen zeigen.