WAS TUN WENN FIRMEN HEIRATEN?

WAS TUN WENN FIRMEN HEIRATEN?

Copyright – Britta Krondorf / Grafische Visualisierung

In Zeiten des Zusammenschlusses zweier Unternehmen gilt es eine Vielzahl organisatorischer Angelegenheiten zu bewältigen und internen Prozessen neue Strukturen zu geben. Eine herausfordernde Aufgabe für alle Beteiligten, für Mitarbeiter und Geschäftsleitung. Damit so eine Fusions zum Erfolg wird braucht es aber auch Mut und Offenheit! Um Mitarbeiter zu Wort kommen zu lassen und wichtigen Input für den Prozess zu generieren, bietet sich das „World-Cafe“ als hilfreiches Tool an.

Die Ergebnisse gleichzeitig in eine memorable als auch ansprechende Form zu bringen – dazu eignet sich unser Graphic Recording hervorragend. Wir durften dies auf dem „Hochzeitsevent“ der Mer Germany und Mer Solutions zur neuen Mer Germany GmbH unter Beweis stellen.

Günther Fuhrmann, Mer GmbH

Günther Fuhrmann, Geschäftsführer Mer Germany GmbH berichtet:

„Vom Moment des Briefings über das Graphic Recording selbst bis hin zur Lieferung des fertigen Bildes war alles hoch professionell und hat super funktioniert. Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden und arbeiten bereits mit dem Führungsteam daran die zu Bild gebrachten Ideen umzusetzen.“

Projektskizze "Zukunfstquartier Bahnhofsareal Freising"

Mer Gemany GmbH strebt an „der E-Mobilität-Systemdienstleister Deutschlands“ zu werden. Als kompetenter Partner für alle E-Mobility Belange bietet das Unternehmen grüne Energie und Ladestationen in Kombination.

Das ist doch mal ein clevere Ansatz. Hier wird die grüne Energiewende im Bereich der privaten und öffentlichen Infrastruktur sowie bei der Elektrifizierung von Dienstwagenflotten vorangebracht – Chapeau, genau das braucht die Welt jetzt!

Stadtplanung mit guter Illustration unterstützen

Ausschnitte des Graphic-Recordings im Auftrag für Mer Germany Gmbh / Copyright Britta Krondorf

Wir wünschen dem Unternehmen bei diesem wichtigen Vorhaben viel Erfolg und bei der Fusion weiterhin alles Gute!
(…und freuen wir uns auch ein wenig darüber, einen kleinen Beitrag dazu geleistet zu haben).

Mehr zu Mer Germany GmbH unter:

Stadtplanung zeichnerisch unterstützen

Stadtplanung zeichnerisch unterstützen

Copyright – Britta Krondorf / Grafische Visualisierung

Einem zukünftigen Stadtquartier ein Gesicht geben – ohne den eigentlichen Planungsprozess vorwegzunehmen

Experten, Architekten und Stadtplaner in Freising hatten in hochkaratig besetzen Workshops erste Rahmenbedingungen und Vorgaben für ein Zukunftsquartier erarbeitet. Nun galt es die Ergebnisse  zu visualisieren und den Ansätzen ein Gesicht zu geben.

Ein unschätzbarer Wert gezeichneter Illustrationen ist ja, Gedankengänge und Vorstellungen (Moods) vermitteln zu können. Wie bei einem Graphic Recording hat Britta Krondorf gemeinsam mit Ihren Auftraggebern aus Freising die relevanten Themen erfasst und in einer Business-Illustration vereint.

Die fertige Zeichnung wurde dann für die Projekt-Broschüre verwendet und wird als „erster Baustein“ für die weitere Projektarbeit genutzt (z.B. Presse: Münchener Merkur).

Jonas Bellingrodt vom Stadtplanungsamt Freising dazu:
„Mit gutem Gespür wurden die wesentlichen Inhalte der komplexen Diskussion in ein Bild komponiert.“

Wir danken den Auftraggebern für diese schöne Aufgabe – und freuen uns schon auf weitere Herausforderungen in diesem Bereich.

Projektskizze "Zukunfstquartier Bahnhofsareal Freising"
Stadtplanung mit guter Illustration unterstützen

Zeichnungen: Britta Krondorf  im Auftrag für das Stadtplanungsamt Große Kreisstadt Freising 

Ansprechendes Follow-Up Material für Dein Social Media

Ansprechendes Follow-Up Material für Dein Social Media

Copyright – Britta Krondorf / Grafische Visualisierung

Ein wichtiger

Benefit des Graphic Recordings

Dass ein Bild mehr sagt als 1000 Worte weiß jedes Kind. Dass Informationen mit Bildern vernküpft nachhaltiger im Gehirn verweilen ist wissentschaftlich bewiesen. Dass handgezeichnete Veranstaltungs-Protokolle auf einer Papierbahn nicht nur viel schöner anzusehen sondern auch schneller rezipierbar sind, weiß man, wenn man das schon mal selbst erlebt hat.

Ein nicht zu unterschätzender Benefit des Graphic Recordings ist auch, dass  Event-Veranstalter*innen damit ansprechendes Follow-Up Material zur Social Media Pflege bereitstellen – für Teilnehmer und für sich!

Und für die Zeichner*innen ist es eine Bestätigung, wenn noch auf dem Event Handys und Tabletts gezückt werden um Fotos vom Protokoll zu posten.

Cooler kann man doch Inhalte einer Keynote nicht transportieren, oder?

Capture good pictures

Zeichnungen: Britta Krondorf  / Fotos: Lutz Korn

Endlich wieder in Präsenz gezeichnet

Endlich wieder in Präsenz gezeichnet

„In Echt“ dabei sein ist immer noch das Beste!

Kürzlich durfte ich für BSH auf ihrem 2-Tage Teammeeting mitzeichnen – es war großartig. Keine noch so geniale, digitale Technik kann das Live-vor-Ort-Mitzeichnen ersetzen.
Direkte Feedbacks, kleine Ergänzungen und Kommentare von der Gruppe bereiten nicht nur Freude bei der Arbeit, sondern führen schneller zum guten Ergebnis. Das fand auch unsere Auftraggeberin:

Wir danken Frau Krondorf für die tolle Zusammenarbeit. Das Ergebnis und Feedback der Teilnehmer unseres Workshops war sehr gut. Wir freuen uns auf weitere Events.

Johanna Thomsen

BSH Hausgeräte GmbH Global Development

Pin It on Pinterest

Cookie Consent mit Real Cookie Banner