von Britta Korndorf | Event, Illustration, Veranstaltungen, Visualisierung.training, Visualisierungs-Training, Workshop
Skills & Tools
22. Februar 2021
9.30 – 17.00 Uhr
Visualisierungs-Workshop
Infos & Anmeldung
München Innenstadt / Raum noch ungeklärt, wir informieren zeitnah.
Der Kurs findet unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienemaßnahmen statt.
09:30 – 17:00 h
inkl. Mittagspause
- 490,- € (Normalbucher)
- 449,- € (Earlybird – 4 Wochen voraus)
Kursgebühren sind vor Kursbeginn fällig. Im Preis enthalten:
- gesetzl. MwSt.
- Getränke und Snacks
- Starter-Paket mit Stiften
- Handout mit Workshopunterlagen
Buchungsformular
Bitte beachten Sie die nebenstehenden Hinweise zur Anmeldung und Zahlung. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie unsere Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben – und vergessen Sie nicht am Ende die Rechenaufgabe zu lösen (Spamschutz).
Hinweis zur Anmeldung & Zahlung
Die gesamte Kursgebühr ist vor der Teilnahme als Vorauszahlung fällig. Mit „Verbindlich anmelden“ wird Ihre Teilnahme verbindlich gebucht. Sie erhalten anschließend eine Bestätigungs-Mail mit Zahlungsaufforderung. Erst nach vollständiger Zahlung wird Ihre Teilnahme am Workshop garantiert. Sie erhalten nach dem Kurs zusammen mit Ihrer Teilnahmebescheinigung die Einzahlungsquittung. Sollten Sie eine Vorabrechnung benötigen, informieren Sie uns bitte darüber bei der Anmeldung.
Kunden berichten über unsere Visual Trainings
Selten hat mir eine Schulung so viel Spaß gemacht! Die Kursinhalte wurden verständlich und sympathisch vermittelt und durch spannende und praktische Übungen habe ich viel gelernt.
Katrin Schaber
Produktentwicklung, SWM
Die Teilnahme am „Visual Basic“ Kurs in München war absolut beeindruckend.
Isabelle Dinter hat den Teilnehmern mit viel Freude und Begeisterung Einblicke in die
Möglichkeiten der grafischen Gestaltung gezeigt. Diese können im täglichen Arbeitsleben
hervorragend und auf ganz einfache Art eingesetzt werden.
Dorothea Allgaier
Arbeitsvorbereitung, Werk Traktor, AGCO/Fendt
Ich habe jetzt schon einige ReferentInnen und Dozenten erlebt und gesehen, die bei Ihnen die Grundlagen des „Visual Facilitation“ erlernt haben – diese Plakate sind mir stark in Erinnerung!
Ursula Schneider
Dozentin, Palliative Care, IM München
Mit diesem Kurs hat sich mir eine völlig neue Arbeitsweise für das Erstellen von Vorträgen und die Erarbeitung von Zielen und Wegen bei Coaching-Prozessen erschlossen. Die Klienten sind begeistert. Danke dafür.
Dr. med. Katrin Bernett
Teamentwicklung im Gesundheitswesen
Das Training war sehr kurzweilig und hat den erhofften Impuls für den weiteren Ausbau der Visualisierungsfähigkeiten gegeben. Insbes. die praktischen Übungen gerade zu abstrakten Themen waren sehr gut und lehrreich. Plus Expertenauskunft zum Thema. Viele Tipps. Perfekte Gruppengröße und Räumlichkeiten.
Sabine Hausmann
Teamentwicklung HR
Stornierungsbedingungen für diesen Workshop:
STORNIERUNG
Die Buchung der Workshops, Schulungen und Vorträge ist verbindlich und mit Absenden des Anmeldeformular werden folgende Stornierungsvereinbarungen getroffen:
• Die Stornierung der Teilnahme bis zu 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist kostenfrei. Bereits getätigte Zahlungen werden in vollem Umfang zurück erstattet.
• Bei Stornierung der Teilnahme bis zu 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 % der Kursgebühr fällig. Bereits getätigte Zahlungen werden zu 50% erstattet. Bei Benennung einer Ersatzperson entfällt diese Bearbeitungsgebühr.
• Bei Stornierung weniger als 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 100 % der Kursgebühr fällig. Bereits getätigte Zahlungen werden nicht erstattet. Erkrankt ein Teilnehmer oder kann aus wichtigen persönlichen Gründen nicht teilnehmen, so ist die Benennung einer Ersatzperson in Absprache mit Grafische Visualisierung möglich.
Schreiben Sie uns dazu bitte eine E-Mail mit dem Vor- und Zunamen sowie E-Mailadresse des Ersatzteilnehmers an anmeldung@grafische-visualisierung.de und geben Sie darin bitte Termin und Ort des Workshops an.
RÜCKTRITTSRECHT BEI AUSFALL EINES WORKSHOPS
Alle angebotenen Workshops, Schulungen und Vorträge erfordern eine gewisse Mindestanzahl an Teilnehmern. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behält sich Grafische Visualisierung eine Absage der Veranstaltung vor. Bei einer Stornierung eines Workshops durch den Veranstalter wird dem Kunden das Entgelt vollständig und unbar erstattet.
Eine Woche vor Beginn eines Workshops werden die Teilnehmer benachrichtigt, ob die Mindestteilnehmerzahl erreicht worden ist und der Workshop wie geplant stattfinden kann.
Weiterreichende Forderungen oder Schadensersatzansprüche aufgrund des Ausfalles eines Workshops seitens der Teilnehmer und Kunden gegenüber Grafische Visualisierung können ausdrücklich nicht geltend gemacht werden. Das gilt auch für evtl. schon gebuchte Anreisen und Übernachtungen.
von Britta Korndorf | Tipps, Veranstaltungen, Visualisierung.training, Visualisierungs-Training, Workshop
Skills & Tools
22. Januar 2020
9.30 – 17.00 Uhr
Visualisierungs-Workshop
Infos & Anmeldung
München Innenstadt / Raum noch ungeklärt, wir informieren zeitnah.
Der Kurs findet unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienemaßnahmen statt.
09:30 – 17:00 h
inkl. Mittagspause
- 490,- € (Normalbucher)
- 449,- € (Earlybird – 4 Wochen voraus)
Kursgebühren sind vor Kursbeginn fällig. Im Preis enthalten:
- gesetzl. MwSt.
- Getränke und Snacks
- Starter-Paket mit Stiften
- Handout mit Workshopunterlagen
Buchungsformular
Bitte beachten Sie die nebenstehenden Hinweise zur Anmeldung und Zahlung. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie unsere Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben – und vergessen Sie nicht am Ende die Rechenaufgabe zu lösen (Spamschutz).
Hinweis zur Anmeldung & Zahlung
Die gesamte Kursgebühr ist vor der Teilnahme als Vorauszahlung fällig. Mit „Verbindlich anmelden“ wird Ihre Teilnahme verbindlich gebucht. Sie erhalten anschließend eine Bestätigungs-Mail mit Zahlungsaufforderung. Erst nach vollständiger Zahlung wird Ihre Teilnahme am Workshop garantiert. Sie erhalten nach dem Kurs zusammen mit Ihrer Teilnahmebescheinigung die Einzahlungsquittung. Sollten Sie eine Vorabrechnung benötigen, informieren Sie uns bitte darüber bei der Anmeldung.
Kunden berichten über unsere Visual Trainings
Selten hat mir eine Schulung so viel Spaß gemacht! Die Kursinhalte wurden verständlich und sympathisch vermittelt und durch spannende und praktische Übungen habe ich viel gelernt.
Katrin Schaber
Produktentwicklung, SWM
Die Teilnahme am „Visual Basic“ Kurs in München war absolut beeindruckend.
Isabelle Dinter hat den Teilnehmern mit viel Freude und Begeisterung Einblicke in die
Möglichkeiten der grafischen Gestaltung gezeigt. Diese können im täglichen Arbeitsleben
hervorragend und auf ganz einfache Art eingesetzt werden.
Dorothea Allgaier
Arbeitsvorbereitung, Werk Traktor, AGCO/Fendt
Ich habe jetzt schon einige ReferentInnen und Dozenten erlebt und gesehen, die bei Ihnen die Grundlagen des „Visual Facilitation“ erlernt haben – diese Plakate sind mir stark in Erinnerung!
Ursula Schneider
Dozentin, Palliative Care, IM München
Mit diesem Kurs hat sich mir eine völlig neue Arbeitsweise für das Erstellen von Vorträgen und die Erarbeitung von Zielen und Wegen bei Coaching-Prozessen erschlossen. Die Klienten sind begeistert. Danke dafür.
Dr. med. Katrin Bernett
Teamentwicklung im Gesundheitswesen
Das Training war sehr kurzweilig und hat den erhofften Impuls für den weiteren Ausbau der Visualisierungsfähigkeiten gegeben. Insbes. die praktischen Übungen gerade zu abstrakten Themen waren sehr gut und lehrreich. Plus Expertenauskunft zum Thema. Viele Tipps. Perfekte Gruppengröße und Räumlichkeiten.
Sabine Hausmann
Teamentwicklung HR
Stornierungsbedingungen für diesen Workshop:
STORNIERUNG
Die Buchung der Workshops, Schulungen und Vorträge ist verbindlich und mit Absenden des Anmeldeformular werden folgende Stornierungsvereinbarungen getroffen:
• Die Stornierung der Teilnahme bis zu 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist kostenfrei. Bereits getätigte Zahlungen werden in vollem Umfang zurück erstattet.
• Bei Stornierung der Teilnahme bis zu 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 % der Kursgebühr fällig. Bereits getätigte Zahlungen werden zu 50% erstattet. Bei Benennung einer Ersatzperson entfällt diese Bearbeitungsgebühr.
• Bei Stornierung weniger als 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 100 % der Kursgebühr fällig. Bereits getätigte Zahlungen werden nicht erstattet. Erkrankt ein Teilnehmer oder kann aus wichtigen persönlichen Gründen nicht teilnehmen, so ist die Benennung einer Ersatzperson in Absprache mit Grafische Visualisierung möglich.
Schreiben Sie uns dazu bitte eine E-Mail mit dem Vor- und Zunamen sowie E-Mailadresse des Ersatzteilnehmers an anmeldung@grafische-visualisierung.de und geben Sie darin bitte Termin und Ort des Workshops an.
RÜCKTRITTSRECHT BEI AUSFALL EINES WORKSHOPS
Alle angebotenen Workshops, Schulungen und Vorträge erfordern eine gewisse Mindestanzahl an Teilnehmern. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behält sich Grafische Visualisierung eine Absage der Veranstaltung vor. Bei einer Stornierung eines Workshops durch den Veranstalter wird dem Kunden das Entgelt vollständig und unbar erstattet.
Eine Woche vor Beginn eines Workshops werden die Teilnehmer benachrichtigt, ob die Mindestteilnehmerzahl erreicht worden ist und der Workshop wie geplant stattfinden kann.
Weiterreichende Forderungen oder Schadensersatzansprüche aufgrund des Ausfalles eines Workshops seitens der Teilnehmer und Kunden gegenüber Grafische Visualisierung können ausdrücklich nicht geltend gemacht werden. Das gilt auch für evtl. schon gebuchte Anreisen und Übernachtungen.
von Isa | Blog, Grafische Visualisierung, graphic recording, sketch noting, Veranstaltungen, visual storytelling, Visualisierung.training, Visualisierungs-Training
Visualisierungs Workshop
mit NEUEM INHALT
in München-Schwabing
Am Freitag, 20.03.2020 in München
https://vimeo.com/393661753
Werde Teilnehmer beim neuen Visualisierungs Workshop von Grafische Visualisierung.de München.
Unser Fokus gilt diesmal auf VISUAL STORY-TELLING. Wir lernen und üben die Basics und verknüpfen das Visuelle mit Analogien und Geschichten. Ein weiteres großartiges Tool im Werkzeugkasten Visualisierung!
Geeignet für:
meine treuen Teilnehmer, die schon beim „Basic“ bei mir waren
- alle, die’s schon woanders gelernt haben
- alle, die sich schon damit beschäftigen und etwas Übung mitbringen
- alle, die genau am 20.3.2020 sich Zeit nehmen wollen
- alle, die sich noch nicht getraut haben und einfach bereit sind, es auszuprobieren
- alle, die es endlich mal angehen wollen, Sketch Noting, visualisieren im Kleinen und im Großen, Ideen auf den Punkt bringen.
Eine Reihe Hands-on-Übungen und eigens mitgebrachte Aufgabenstellungen garantieren einen erlebnisreichen Workshop-Tag mit einer Menge Input und Know-How.
Für Jedermann! Jede Könnensstufe!
… Productmanager, Strategy Specialists, Designer, Researcher, Entwickler, Changemaker, Unternehmensberater, Studenten
hier gehts zur
Anmeldung
Visualisierung lernen, Figuren, Symbole, Bildaufbau, Templates, bildliche Umsetzung Ihrer Inhalte. Ein echter Hands-on Workshop, mit vielen Übungen auf kleinem und großem Papier.
Inhalte, Zusammenhänge + Prozesse mit Bildsprache erklären. In unseren BASICS- und ADVANCED-Kursen trainieren Sie in vielen „hands-on“ Übungen, erlernen das visuelle Vokabular und finden den Weg über visual thinking.
Lesen sie auch gerne mehr auf unserem BLOG
Und wer gleich en Training „nach Hause” holen will, für den bieten wir unsere INHOUSE Trainings an: Wir greifen auf jahrelange Erfahrung im Visual Training zurück. Wir trainieren Ihr Team oder Ihre Company. Wir treten als ReferentIn mit innovativer Thematik in ihrem Veranstaltungs-Programm auf. Wir konzipieren Ihren individuellen Workshop für Ihren Erfolg.
Das kann Teil Ihres Workshops sein:
- Prozesse klären und Visualisieren
- Auftrags-/Projektklärung In der Gruppe gemeinsam visualisieren
- Strukturen erkennen, denken und darstellen
- Methoden zur Entwicklung von „Ankerbildern“
- Einstieg in Graphic Recording und Sketch Noting
- Flipchart-Professional werden
- Die 5 Hauptkriterien für ein Top Plakat
von Isa | Blog, Grafische Visualisierung, Innovation, Veranstaltungen, visual sketchnoting, Visualisierung.training, Visualisierungs-Training, Workshop
Basic Training am 28. Juni 2019:
Visuell begleiten und Prozesse in Bildern erklären
Noch ein paar wenige freie Plätze!
Anmeldung
Dieser Kurs ist für jeden, der mit Visualisierung seine Kommunikation verständlich, klar und nachhaltig gestalten möchte. Natürlich freuen wir uns auch auf TrainerInnen, Coaches, ReferentInnen, Menschen jeglicher (Business) Couleur! Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Inhalt:
- Grundlagen der Visualisierung
- Zeichnen mit grafischem Konzept – auf Flipchart und Großpapier
- Basic people – Anleitung Figuren zeichnen
- Tipps & Tricks für effektvolle Darstellung
- Bildaufbau, Templates, Icons
- Ihre Fallbeispiele, Prozessgestaltung
- Storytelling & Visual Thinking
- Sketch Noting-Podcast
Und am besten gleich den Anschluß-Kurs buchen:
Im Advanced Training am 13. September 2019 findet unser nächster Advanced Kurs statt.Es erwarten euch ein paar innovative Formate: Meet-Sketching, Vis & Understand, Podcast-Xercise und noch einige andere ”skill-driving“ Methoden.
Wir freuen uns!
von Isa | Blog, graphic recording, Mission, sketch noting, Veranstaltungen, Visualisierungs-Training, Workshop
Wie man seine visuellen Fertig- und Fähigkeiten trainiert: Inhalte, Zusammenhänge und Prozesse mit Bildsprache erklären.
Mit abwechslungsreiche Übungen das Grundvokabular der Visualisierung lernen.
Dabei ist nie das zeichnerische Vermögen ausschlaggebend. Wichtig allein ist die Idee dahinter. Dass das Meerschwein nicht wie ein reales Meerschwein aussieht, dass es eher fliegt als steht, ist sogar eher Anlass für Gespräche, einen Aufhänger, eine neue Idee!
- Grundlagenforschung ;) bildnerisches Vokabular, Formen, Farben, Schrift, Menschen
- Materialkunde
- Stifte-Know-How
- Idea Sketching
- Visual Notetaking
- Audio-Übungen
dabei entsteht Ihr eigenes Bild-Repertoire, das Sie direkt im Alltag und Beruf anwenden können.
Basics des Visualisierens
Wie man mit elementaren Formen so ziemlich alles skizzieren kann, was man sagen möchte.

Idea Sketching
Wie man schnell die eigene Idee auf den Punkt bringt und bildlich erklärt.
Visual Notetaking
Wie man in Echtzeit Vorträge, Meetings und Diskussionen visualisiert.
In unseren BASICS- und ADVANCED-Kursen trainieren Sie in vielen „hands-on“ Übungen, erlernen das visuelle Vokabular und finden den Weg über visual thinking Wir geben viele Inhouse Trainings und sehen, dass sich immer mehr Arbeitgeber diese Skills wünschen.
Haben sie noch Fragen?
Mit Bildern erklären – Visual Tools, ist das das gleiche?
Visualisieren – wie geht das?
Sehen, verstehen, zeigen, was ist damit gemeint?
Kann das jeder?
Und wenn ich ein Trainings-Workshop für mein Team will?
warum ist das so ein Hype?
Und auch jede weiter hier nicht aufgeführte Frage. Rufen sie uns an. Schreiben sie eine Mail.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen und beraten sie zu Ihren Wünschen.
Ein Zitat zum Schluß:
„Es gibt keine wirkungsvollere Methode, anderen eine Idee, eine Sache zu vermitteln, als Bilder sprechen zu lassen “. Dan Roam
Trainer: Isabelle Dinter, grafische-visualisierung.de
von Isa | Blog, Event, Veranstaltungen, Visualisierungs-Training, Workshop
Der etablierte Anbieter für Visualisierung-Workshops in München: Grafische Visualisierung
Nächster Visualisierungs-Workshop am Freitag, 21.September 2018 von 9.30-17h.
Unsere Visualisierungs-Workshops in München mit Isabelle Dinter, dem Profi unter den Visualisierung-Experten.
Wünscht du dir selbstsicher zum Whiteboard zu gehen und vor deinem Team schnell ein paar Ideen zu skizzieren ?
Möchtest du lebendige Bild-Text-Notizen (Sketch Noting) in Meetings erstellen?
Visualisierung lernen, live dokumentieren und am Flipchart Prozesse erklären.In unseren 1-Tägigen Workshops in München-Schwabing. Detail-Infos findest du hier.
Hier anmelden