Ansprechendes Follow-Up Material für Dein Social Media

Ansprechendes Follow-Up Material für Dein Social Media

Copyright – Britta Krondorf / Grafische Visualisierung

Ein wichtiger

Benefit des Graphic Recordings

Dass ein Bild mehr sagt als 1000 Worte weiß jedes Kind. Dass Informationen mit Bildern vernküpft nachhaltiger im Gehirn verweilen ist wissentschaftlich bewiesen. Dass handgezeichnete Veranstaltungs-Protokolle auf einer Papierbahn nicht nur viel schöner anzusehen sondern auch schneller rezipierbar sind, weiß man, wenn man das schon mal selbst erlebt hat.

Ein nicht zu unterschätzender Benefit des Graphic Recordings ist auch, dass  Event-Veranstalter*innen damit ansprechendes Follow-Up Material zur Social Media Pflege bereitstellen – für Teilnehmer und für sich!

Und für die Zeichner*innen ist es eine Bestätigung, wenn noch auf dem Event Handys und Tabletts gezückt werden um Fotos vom Protokoll zu posten.

Cooler kann man doch Inhalte einer Keynote nicht transportieren, oder?

Capture good pictures

Zeichnungen: Britta Krondorf  / Fotos: Lutz Korn

Was ist ein digitaler Zwilling?

Was ist ein digitaler Zwilling?

Was ein „digitaler Zwilling“ ist, konnte ich auf dem Regensburger Online-Energiekongress lernen: Ein virtuelles Double, um Szenarien zu testen oder Ist-Zustände digital abrufen zu können. Bei hochkomplexen Dingen, wie Steuerung und Überwachung von Stromnetzen, ist so ein digitaler Zwilling nicht nur ein hipper Fortschritt, sondern eine echte Bereicherung.
Vermutlich werden wir in Zukunft häufig mit digitalen Zwillingen konfrontiert sein, sollte der digitale Ausbau der Wirtschaft nicht aus unerfindlichen Gründen ausfallen.

Die Vorstellung aber, dass ein digitaler Zwilling meine reale Existenz in Echtzeit und permanent in der virtuellen Welt spiegelt, lässt mich erschaudern.
Oder sind Google und Co. etwa schon soweit?

Grundlagen Workshop Skills & Tools am 14. Mai ’21

Grundlagen Workshop Skills & Tools am 14. Mai ’21

Skills & Tools

14. Mai 2021

9.30 – 17.00 Uhr

Sorry – schon ausgebucht!
Visualisierungs-Workshop

 

noch freie Plätz hier: Workshop am 11.Juni 2021

Visalisierung Lernen

„Skills & Tools“ Workshop in München (mit Hygienekonzept)

Visual Training, Workshop: Schnell und sicher mit dem Stift Sachverhalte erklären, Meetings begleiten, Flipcharts gestalten, Kommunikation vereinfachen.

  • Grundlagen der Visualisierung
  • Tipps & Tricks für effektvolle Darstellung
  • Basic people – Anleitung Figuren zeichnen
  • Bildaufbau, Templates, Icons
  • Prozesse verständlich machen + viualisieren
  • Storytelling & Visual Thinking
  • Sketch Noting-Podcast
Teilnehmerzahl: 4 – 12 Personen
Zeitrahmen: ein ganzer Tag von 9.30 – 17.00h
Kosten pro Teilnehmer: 490,- € (Earlybird 449,- €)
Kursgebühren sind Voraus­zahlungen und vor Veranstaltungs­beginn fällig.
Normalpreis und Zahlung bis 10 Tage vor Kursbeginn: 490,- €
Earlybird und Zahlung bis 30 Tage vor Kursbeginn: 449,- €

Im Preis enthalten sind

  • gesetzl. MwSt.
  • Getränke und Snacks
  • Starter-Paket mit Stiften
  • Handout mit Workshopunterlagen
Leistungen: Workshop & Seminarunterlagen / Handout ...
Zeichenutensilien, Papier, Nutzung von Markern, Getränke & Snacks.
Bei allen weiteren Fragen rufen Sie uns gerne an.
Manchmal ist der Respekt vor dem Zeichnen riesengroß...
So groß, dass Menschen von sich behaupten, sie könnten nicht zeichnen. Dabei schweben ihnen Bilder von großen Künstlern vor, wie Dürer, Da Vinci oder Rubens. Legen Sie die Latte einfach ein paar Stufen tiefer und Sie werden sehen: Auch Sie können zeichnen.

Visualisierung ist anders

Bei der Visualisierung gibt es ein anderes Bild: Es geht immer um die reduzierte Darstellung und – es geht immer um die Inhalte. Ob jemand gut oder weniger gut zeichnen kann, ist dabei weniger von Belang.

In unseren Basis-Kursen lernen Sie zunächst, welches Material es gibt und wie Sie damit arbeiten können. Mit professionellem Material und dem richtigen Fokus entstehen Ihre gezeichneten Ideen mit leichter Hand.

Bildsprache lernen

In den nächsten Schritten zeigen wir Ihnen, wie Sie aus Grundsymbolen einfache, aber überzeugende Motive entwickeln. Auch hier gilt der Blick zunächst dem, was möglich ist – damit Sie für sich entscheiden können, was für Sie am besten passt.

Mit diesem geballten Wissen geht es dann an die eigene Umsetzung. Welche genau, entscheiden Sie selbst – denn die Visualisierung, die Sie bei uns lernen, soll ja für Ihren besonderen Arbeitsbereich gut und schlüssig funktionieren.

Das Resümeé

Mit Ihren neu gewonnenen Fertigkeiten sind Sie nun bereit, Ihre eigene Visualisierungswelt aufzubauen.
Freuen Sie sich darauf, wie viel Beachtung Ihr neues Kommunikationsmittel künftig erhalten wird!

Veranstaltungsort:

München Innenstadt / Raum noch ungeklärt, wir informieren zeitnah.
Der Kurs findet unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienemaßnahmen statt.

Dauer:

09:30 – 17:00 h
inkl. Mittagspause

Preise:

  • 490,- € Normalpreis
    (Zahlung bis 10 Tage vor Kursbeginn)
  • 449,- € Earlybird
    (Zahlung bis 30 Tage vor Kursbeginn)

Kursgebühren sind Voraus­zahlungen und vor Veranstaltungs­beginn fällig. Ander­weitig verfällt die Buchung. Im Preis enthalten:

  • gesetzl. MwSt.
  • Getränke und Snacks
  • Starter-Paket mit Stiften
  • Handout mit Workshopunterlagen

Buchungsformular

Bitte beachten Sie die nebenstehenden Hinweise zur Anmeldung und Zahlung. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie unsere Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben – und vergessen Sie nicht am Ende die Rechenaufgabe zu lösen (Spamschutz).

Benötigen Sie eine Vorab-Rechnung?

Möchten Sie über zukünftige Workshops von uns informiert werden?

5 + 5 =

Hinweis zur Anmeldung & Zahlung

Die gesamte Kursgebühr ist vor der Teilnahme als Vorauszahlung fällig. Mit „Verbindlich anmelden“ wird Ihre Teilnahme verbindlich gebucht. Sie erhalten anschließend eine Bestätigungs-Mail mit Zahlungsaufforderung. Erst nach vollständiger Zahlung wird Ihre Teilnahme am Workshop garantiert. Sie erhalten nach dem Kurs zusammen mit Ihrer Teilnahmebescheinigung die Einzahlungsquittung. Sollten Sie eine Vorabrechnung benötigen, informieren Sie uns bitte darüber bei der Anmeldung.

Kunden berichten über unsere Visual Trainings

Selten hat mir eine Schulung so viel Spaß gemacht! Die Kursinhalte wurden verständlich und sympathisch vermittelt und durch spannende und praktische Übungen habe ich viel gelernt.

Katrin Schaber

Produktentwicklung, SWM

Die Teilnahme am „Visual Basic“ Kurs in München war absolut beeindruckend.
Isabelle Dinter hat den Teilnehmern mit viel Freude und Begeisterung Einblicke in die
Möglichkeiten der grafischen Gestaltung gezeigt. Diese können im täglichen Arbeitsleben
hervorragend und auf ganz einfache Art eingesetzt werden.

Dorothea Allgaier

Arbeitsvorbereitung, Werk Traktor, AGCO/Fendt

Ich habe jetzt schon einige ReferentInnen und Dozenten erlebt und gesehen, die bei Ihnen die Grundlagen des „Visual Facilitation“ erlernt haben – diese Plakate sind mir stark in Erinnerung!

Ursula Schneider

Dozentin, Palliative Care, IM München

Mit diesem Kurs hat sich mir eine völlig neue Arbeitsweise für das Erstellen von Vorträgen und die Erarbeitung von Zielen und Wegen bei Coaching-Prozessen erschlossen. Die Klienten sind begeistert. Danke dafür.

Dr. med. Katrin Bernett

Teamentwicklung im Gesundheitswesen

Das Training war sehr kurzweilig und hat den erhofften Impuls für den weiteren Ausbau der Visualisierungsfähigkeiten gegeben. Insbes. die praktischen Übungen gerade zu abstrakten Themen waren sehr gut und lehrreich. Plus Expertenauskunft zum Thema. Viele Tipps. Perfekte Gruppengröße und Räumlichkeiten.

Sabine Hausmann

Teamentwicklung HR

Weitere Kundenstimmen und unsere gesamte Referenzliste finden Sie hier.

Stornierungsbedingungen für diesen Workshop:

STORNIERUNG

Die Buchung der Workshops, Schulungen und Vorträge ist verbindlich und mit Absenden des Anmeldeformular werden folgende Stornierungsvereinbarungen getroffen:

• Die Stornierung der Teilnahme bis zu 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist kostenfrei. Bereits getätigte Zahlungen werden in vollem Umfang zurück erstattet.

• Bei Stornierung der Teilnahme bis zu 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 % der Kursgebühr fällig. Bereits getätigte Zahlungen werden zu 50% erstattet. Bei Benennung einer Ersatzperson entfällt diese Bearbeitungsgebühr.

• Bei Stornierung weniger als 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 100 % der Kursgebühr fällig. Bereits getätigte Zahlungen werden nicht erstattet. Erkrankt ein Teilnehmer oder kann aus wichtigen persönlichen Gründen nicht teilnehmen, so ist die Benennung einer Ersatzperson in Absprache mit Grafische Visualisierung möglich.
Schreiben Sie uns dazu bitte eine E-Mail mit dem Vor- und Zunamen sowie E-Mailadresse des Ersatzteilnehmers an ed.gnureisilausiv-ehcsifarg@gnudlemna und geben Sie darin bitte Termin und Ort des Workshops an.

RÜCKTRITTSRECHT BEI AUSFALL EINES WORKSHOPS

Alle angebotenen Workshops, Schulungen und Vorträge erfordern eine gewisse Mindestanzahl an Teilnehmern. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behält sich Grafische Visualisierung eine Absage der Veranstaltung vor. Bei einer Stornierung eines Workshops durch den Veranstalter wird dem Kunden das Entgelt vollständig und unbar erstattet.

Eine Woche vor Beginn eines Workshops werden die Teilnehmer benachrichtigt, ob die Mindestteilnehmerzahl erreicht worden ist und der Workshop wie geplant stattfinden kann.

Weiterreichende Forderungen oder Schadensersatzansprüche aufgrund des Ausfalles eines Workshops seitens der Teilnehmer und Kunden gegenüber Grafische Visualisierung können ausdrücklich nicht geltend gemacht werden. Das gilt auch für evtl. schon gebuchte Anreisen und Übernachtungen.

Skills & Tools 22. Februar 2021 Visualisierungs-Workshop Infos & Anmeldung

Skills & Tools 22. Februar 2021 Visualisierungs-Workshop Infos & Anmeldung

Skills & Tools

22. Februar 2021

9.30 – 17.00 Uhr

Visualisierungs-Workshop
Infos & Anmeldung

Visalisierung Lernen

Veranstaltungsort:

München Innenstadt / Raum noch ungeklärt, wir informieren zeitnah.
Der Kurs findet unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienemaßnahmen statt.

Dauer:

09:30 – 17:00 h inkl. Mittagspause

Preise:

  • 490,- € (Normalbucher)
  • 449,- € (Earlybird – 4 Wochen voraus)
Kursgebühren sind vor Kursbeginn fällig. Im Preis enthalten:
  • gesetzl. MwSt.
  • Getränke und Snacks
  • Starter-Paket mit Stiften
  • Handout mit Workshopunterlagen

Buchungsformular

Bitte beachten Sie die nebenstehenden Hinweise zur Anmeldung und Zahlung. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie unsere Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben – und vergessen Sie nicht am Ende die Rechenaufgabe zu lösen (Spamschutz).

Benötigen Sie eine Vorab-Rechnung?

Möchten Sie über zukünftige Workshops von uns informiert werden?

11 + 5 =

Hinweis zur Anmeldung & Zahlung

Die gesamte Kursgebühr ist vor der Teilnahme als Vorauszahlung fällig. Mit „Verbindlich anmelden“ wird Ihre Teilnahme verbindlich gebucht. Sie erhalten anschließend eine Bestätigungs-Mail mit Zahlungsaufforderung. Erst nach vollständiger Zahlung wird Ihre Teilnahme am Workshop garantiert. Sie erhalten nach dem Kurs zusammen mit Ihrer Teilnahmebescheinigung die Einzahlungsquittung. Sollten Sie eine Vorabrechnung benötigen, informieren Sie uns bitte darüber bei der Anmeldung.

Kunden berichten über unsere Visual Trainings

Selten hat mir eine Schulung so viel Spaß gemacht! Die Kursinhalte wurden verständlich und sympathisch vermittelt und durch spannende und praktische Übungen habe ich viel gelernt.

Katrin Schaber

Produktentwicklung, SWM

Die Teilnahme am „Visual Basic“ Kurs in München war absolut beeindruckend.
Isabelle Dinter hat den Teilnehmern mit viel Freude und Begeisterung Einblicke in die
Möglichkeiten der grafischen Gestaltung gezeigt. Diese können im täglichen Arbeitsleben
hervorragend und auf ganz einfache Art eingesetzt werden.

Dorothea Allgaier

Arbeitsvorbereitung, Werk Traktor, AGCO/Fendt

Ich habe jetzt schon einige ReferentInnen und Dozenten erlebt und gesehen, die bei Ihnen die Grundlagen des „Visual Facilitation“ erlernt haben – diese Plakate sind mir stark in Erinnerung!

Ursula Schneider

Dozentin, Palliative Care, IM München

Mit diesem Kurs hat sich mir eine völlig neue Arbeitsweise für das Erstellen von Vorträgen und die Erarbeitung von Zielen und Wegen bei Coaching-Prozessen erschlossen. Die Klienten sind begeistert. Danke dafür.

Dr. med. Katrin Bernett

Teamentwicklung im Gesundheitswesen

Das Training war sehr kurzweilig und hat den erhofften Impuls für den weiteren Ausbau der Visualisierungsfähigkeiten gegeben. Insbes. die praktischen Übungen gerade zu abstrakten Themen waren sehr gut und lehrreich. Plus Expertenauskunft zum Thema. Viele Tipps. Perfekte Gruppengröße und Räumlichkeiten.

Sabine Hausmann

Teamentwicklung HR

Weitere Kundenstimmen und unsere gesamte Referenzliste finden Sie hier.

Stornierungsbedingungen für diesen Workshop:

STORNIERUNG

Die Buchung der Workshops, Schulungen und Vorträge ist verbindlich und mit Absenden des Anmeldeformular werden folgende Stornierungsvereinbarungen getroffen:

• Die Stornierung der Teilnahme bis zu 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist kostenfrei. Bereits getätigte Zahlungen werden in vollem Umfang zurück erstattet.

• Bei Stornierung der Teilnahme bis zu 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 % der Kursgebühr fällig. Bereits getätigte Zahlungen werden zu 50% erstattet. Bei Benennung einer Ersatzperson entfällt diese Bearbeitungsgebühr.

• Bei Stornierung weniger als 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 100 % der Kursgebühr fällig. Bereits getätigte Zahlungen werden nicht erstattet. Erkrankt ein Teilnehmer oder kann aus wichtigen persönlichen Gründen nicht teilnehmen, so ist die Benennung einer Ersatzperson in Absprache mit Grafische Visualisierung möglich.
Schreiben Sie uns dazu bitte eine E-Mail mit dem Vor- und Zunamen sowie E-Mailadresse des Ersatzteilnehmers an ed.gnureisilausiv-ehcsifarg@gnudlemna und geben Sie darin bitte Termin und Ort des Workshops an.

RÜCKTRITTSRECHT BEI AUSFALL EINES WORKSHOPS

Alle angebotenen Workshops, Schulungen und Vorträge erfordern eine gewisse Mindestanzahl an Teilnehmern. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behält sich Grafische Visualisierung eine Absage der Veranstaltung vor. Bei einer Stornierung eines Workshops durch den Veranstalter wird dem Kunden das Entgelt vollständig und unbar erstattet.

Eine Woche vor Beginn eines Workshops werden die Teilnehmer benachrichtigt, ob die Mindestteilnehmerzahl erreicht worden ist und der Workshop wie geplant stattfinden kann.

Weiterreichende Forderungen oder Schadensersatzansprüche aufgrund des Ausfalles eines Workshops seitens der Teilnehmer und Kunden gegenüber Grafische Visualisierung können ausdrücklich nicht geltend gemacht werden. Das gilt auch für evtl. schon gebuchte Anreisen und Übernachtungen.

Visualisierungs-Workshop Basic am 21. September 2018 in München

Visualisierungs-Workshop Basic am 21. September 2018 in München

Der etablierte Anbieter für Visualisierung-Workshops in München: Grafische Visualisierung

Nächster Visualisierungs-Workshop am Freitag, 21.September 2018 von 9.30-17h.

Unsere Visualisierungs-Workshops in München mit Isabelle Dinter, dem Profi unter den Visualisierung-Experten.

Wünscht du dir selbstsicher zum Whiteboard zu gehen und vor deinem Team schnell ein paar Ideen zu skizzieren ?

Möchtest du lebendige Bild-Text-Notizen (Sketch Noting) in Meetings erstellen?

Visualisierung lernen, live dokumentieren und am Flipchart Prozesse erklären.In unseren 1-Tägigen Workshops in München-Schwabing. Detail-Infos findest du hier.

Hier anmelden

10 Kriterien für erfolgreiches Arbeiten „Agile Strategic Design“

10 Kriterien für erfolgreiches Arbeiten „Agile Strategic Design“

Die wichtigsten Eckpunkte –> Agiles Strategisches Design

 

Erforschen

Die Zukunft gestalten. Etwas sehen, was es bis dato noch nicht gibt.

Intuition

Emphatisches Verstehen und Fokus behalten

Anpassbar

Flexible Annäherung, einzelne Schritte können unterwegs umgedacht werden

Iterativ

Der Prozess entsteht schrittweise

Prototyping

Anfassbare Lösungen zeigen und Rückmeldung erzeugen

Mehrere Lösungsansätze

Auf der Suche nach noch besseren Lösungen, die funktionieren

Aktiv

Bewegung, herum gehen, neue Positionen einnehmen

Visuell

Visuelles, textliches und taktiles „ernten“ während der Meetings

 

 

 

 

 

Pin It on Pinterest

Cookie Consent mit Real Cookie Banner