WAS TUN WENN FIRMEN HEIRATEN?

WAS TUN WENN FIRMEN HEIRATEN?

Copyright – Britta Krondorf / Grafische Visualisierung

In Zeiten des Zusammenschlusses zweier Unternehmen gilt es eine Vielzahl organisatorischer Angelegenheiten zu bewältigen und internen Prozessen neue Strukturen zu geben. Eine herausfordernde Aufgabe für alle Beteiligten, für Mitarbeiter und Geschäftsleitung. Damit so eine Fusions zum Erfolg wird braucht es aber auch Mut und Offenheit! Um Mitarbeiter zu Wort kommen zu lassen und wichtigen Input für den Prozess zu generieren, bietet sich das „World-Cafe“ als hilfreiches Tool an.

Die Ergebnisse gleichzeitig in eine memorable als auch ansprechende Form zu bringen – dazu eignet sich unser Graphic Recording hervorragend. Wir durften dies auf dem „Hochzeitsevent“ der Mer Germany und Mer Solutions zur neuen Mer Germany GmbH unter Beweis stellen.

Günther Fuhrmann, Mer GmbH

Günther Fuhrmann, Geschäftsführer Mer Germany GmbH berichtet:

„Vom Moment des Briefings über das Graphic Recording selbst bis hin zur Lieferung des fertigen Bildes war alles hoch professionell und hat super funktioniert. Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden und arbeiten bereits mit dem Führungsteam daran die zu Bild gebrachten Ideen umzusetzen.“

Projektskizze "Zukunfstquartier Bahnhofsareal Freising"

Mer Gemany GmbH strebt an „der E-Mobilität-Systemdienstleister Deutschlands“ zu werden. Als kompetenter Partner für alle E-Mobility Belange bietet das Unternehmen grüne Energie und Ladestationen in Kombination.

Das ist doch mal ein clevere Ansatz. Hier wird die grüne Energiewende im Bereich der privaten und öffentlichen Infrastruktur sowie bei der Elektrifizierung von Dienstwagenflotten vorangebracht – Chapeau, genau das braucht die Welt jetzt!

Stadtplanung mit guter Illustration unterstützen

Ausschnitte des Graphic-Recordings im Auftrag für Mer Germany Gmbh / Copyright Britta Krondorf

Wir wünschen dem Unternehmen bei diesem wichtigen Vorhaben viel Erfolg und bei der Fusion weiterhin alles Gute!
(…und freuen wir uns auch ein wenig darüber, einen kleinen Beitrag dazu geleistet zu haben).

Mehr zu Mer Germany GmbH unter:

Stadtplanung zeichnerisch unterstützen

Stadtplanung zeichnerisch unterstützen

Copyright – Britta Krondorf / Grafische Visualisierung

Einem zukünftigen Stadtquartier ein Gesicht geben – ohne den eigentlichen Planungsprozess vorwegzunehmen

Experten, Architekten und Stadtplaner in Freising hatten in hochkaratig besetzen Workshops erste Rahmenbedingungen und Vorgaben für ein Zukunftsquartier erarbeitet. Nun galt es die Ergebnisse  zu visualisieren und den Ansätzen ein Gesicht zu geben.

Ein unschätzbarer Wert gezeichneter Illustrationen ist ja, Gedankengänge und Vorstellungen (Moods) vermitteln zu können. Wie bei einem Graphic Recording hat Britta Krondorf gemeinsam mit Ihren Auftraggebern aus Freising die relevanten Themen erfasst und in einer Business-Illustration vereint.

Die fertige Zeichnung wurde dann für die Projekt-Broschüre verwendet und wird als „erster Baustein“ für die weitere Projektarbeit genutzt (z.B. Presse: Münchener Merkur).

Jonas Bellingrodt vom Stadtplanungsamt Freising dazu:
„Mit gutem Gespür wurden die wesentlichen Inhalte der komplexen Diskussion in ein Bild komponiert.“

Wir danken den Auftraggebern für diese schöne Aufgabe – und freuen uns schon auf weitere Herausforderungen in diesem Bereich.

Projektskizze "Zukunfstquartier Bahnhofsareal Freising"
Stadtplanung mit guter Illustration unterstützen

Zeichnungen: Britta Krondorf  im Auftrag für das Stadtplanungsamt Große Kreisstadt Freising 

Ansprechendes Follow-Up Material für Dein Social Media

Ansprechendes Follow-Up Material für Dein Social Media

Copyright – Britta Krondorf / Grafische Visualisierung

Ein wichtiger

Benefit des Graphic Recordings

Dass ein Bild mehr sagt als 1000 Worte weiß jedes Kind. Dass Informationen mit Bildern vernküpft nachhaltiger im Gehirn verweilen ist wissentschaftlich bewiesen. Dass handgezeichnete Veranstaltungs-Protokolle auf einer Papierbahn nicht nur viel schöner anzusehen sondern auch schneller rezipierbar sind, weiß man, wenn man das schon mal selbst erlebt hat.

Ein nicht zu unterschätzender Benefit des Graphic Recordings ist auch, dass  Event-Veranstalter*innen damit ansprechendes Follow-Up Material zur Social Media Pflege bereitstellen – für Teilnehmer und für sich!

Und für die Zeichner*innen ist es eine Bestätigung, wenn noch auf dem Event Handys und Tabletts gezückt werden um Fotos vom Protokoll zu posten.

Cooler kann man doch Inhalte einer Keynote nicht transportieren, oder?

Capture good pictures

Zeichnungen: Britta Krondorf  / Fotos: Lutz Korn

Skills & Tools 22. Februar 2021 Visualisierungs-Workshop Infos & Anmeldung

Skills & Tools 22. Februar 2021 Visualisierungs-Workshop Infos & Anmeldung

Skills & Tools

22. Februar 2021

9.30 – 17.00 Uhr

Visualisierungs-Workshop
Infos & Anmeldung

Visalisierung Lernen

Veranstaltungsort:

München Innenstadt / Raum noch ungeklärt, wir informieren zeitnah.
Der Kurs findet unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienemaßnahmen statt.

Dauer:

09:30 – 17:00 h inkl. Mittagspause

Preise:

  • 490,- € (Normalbucher)
  • 449,- € (Earlybird – 4 Wochen voraus)
Kursgebühren sind vor Kursbeginn fällig. Im Preis enthalten:
  • gesetzl. MwSt.
  • Getränke und Snacks
  • Starter-Paket mit Stiften
  • Handout mit Workshopunterlagen

Buchungsformular

Bitte beachten Sie die nebenstehenden Hinweise zur Anmeldung und Zahlung. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie unsere Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben – und vergessen Sie nicht am Ende die Rechenaufgabe zu lösen (Spamschutz).

Benötigen Sie eine Vorab-Rechnung?

Möchten Sie über zukünftige Workshops von uns informiert werden?

3 + 2 =

Hinweis zur Anmeldung & Zahlung

Die gesamte Kursgebühr ist vor der Teilnahme als Vorauszahlung fällig. Mit „Verbindlich anmelden“ wird Ihre Teilnahme verbindlich gebucht. Sie erhalten anschließend eine Bestätigungs-Mail mit Zahlungsaufforderung. Erst nach vollständiger Zahlung wird Ihre Teilnahme am Workshop garantiert. Sie erhalten nach dem Kurs zusammen mit Ihrer Teilnahmebescheinigung die Einzahlungsquittung. Sollten Sie eine Vorabrechnung benötigen, informieren Sie uns bitte darüber bei der Anmeldung.

Kunden berichten über unsere Visual Trainings

Selten hat mir eine Schulung so viel Spaß gemacht! Die Kursinhalte wurden verständlich und sympathisch vermittelt und durch spannende und praktische Übungen habe ich viel gelernt.

Katrin Schaber

Produktentwicklung, SWM

Die Teilnahme am „Visual Basic“ Kurs in München war absolut beeindruckend.
Isabelle Dinter hat den Teilnehmern mit viel Freude und Begeisterung Einblicke in die
Möglichkeiten der grafischen Gestaltung gezeigt. Diese können im täglichen Arbeitsleben
hervorragend und auf ganz einfache Art eingesetzt werden.

Dorothea Allgaier

Arbeitsvorbereitung, Werk Traktor, AGCO/Fendt

Ich habe jetzt schon einige ReferentInnen und Dozenten erlebt und gesehen, die bei Ihnen die Grundlagen des „Visual Facilitation“ erlernt haben – diese Plakate sind mir stark in Erinnerung!

Ursula Schneider

Dozentin, Palliative Care, IM München

Mit diesem Kurs hat sich mir eine völlig neue Arbeitsweise für das Erstellen von Vorträgen und die Erarbeitung von Zielen und Wegen bei Coaching-Prozessen erschlossen. Die Klienten sind begeistert. Danke dafür.

Dr. med. Katrin Bernett

Teamentwicklung im Gesundheitswesen

Das Training war sehr kurzweilig und hat den erhofften Impuls für den weiteren Ausbau der Visualisierungsfähigkeiten gegeben. Insbes. die praktischen Übungen gerade zu abstrakten Themen waren sehr gut und lehrreich. Plus Expertenauskunft zum Thema. Viele Tipps. Perfekte Gruppengröße und Räumlichkeiten.

Sabine Hausmann

Teamentwicklung HR

Weitere Kundenstimmen und unsere gesamte Referenzliste finden Sie hier.

Stornierungsbedingungen für diesen Workshop:

STORNIERUNG

Die Buchung der Workshops, Schulungen und Vorträge ist verbindlich und mit Absenden des Anmeldeformular werden folgende Stornierungsvereinbarungen getroffen:

• Die Stornierung der Teilnahme bis zu 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist kostenfrei. Bereits getätigte Zahlungen werden in vollem Umfang zurück erstattet.

• Bei Stornierung der Teilnahme bis zu 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 % der Kursgebühr fällig. Bereits getätigte Zahlungen werden zu 50% erstattet. Bei Benennung einer Ersatzperson entfällt diese Bearbeitungsgebühr.

• Bei Stornierung weniger als 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 100 % der Kursgebühr fällig. Bereits getätigte Zahlungen werden nicht erstattet. Erkrankt ein Teilnehmer oder kann aus wichtigen persönlichen Gründen nicht teilnehmen, so ist die Benennung einer Ersatzperson in Absprache mit Grafische Visualisierung möglich.
Schreiben Sie uns dazu bitte eine E-Mail mit dem Vor- und Zunamen sowie E-Mailadresse des Ersatzteilnehmers an ed.gnureisilausiv-ehcsifarg@gnudlemna und geben Sie darin bitte Termin und Ort des Workshops an.

RÜCKTRITTSRECHT BEI AUSFALL EINES WORKSHOPS

Alle angebotenen Workshops, Schulungen und Vorträge erfordern eine gewisse Mindestanzahl an Teilnehmern. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behält sich Grafische Visualisierung eine Absage der Veranstaltung vor. Bei einer Stornierung eines Workshops durch den Veranstalter wird dem Kunden das Entgelt vollständig und unbar erstattet.

Eine Woche vor Beginn eines Workshops werden die Teilnehmer benachrichtigt, ob die Mindestteilnehmerzahl erreicht worden ist und der Workshop wie geplant stattfinden kann.

Weiterreichende Forderungen oder Schadensersatzansprüche aufgrund des Ausfalles eines Workshops seitens der Teilnehmer und Kunden gegenüber Grafische Visualisierung können ausdrücklich nicht geltend gemacht werden. Das gilt auch für evtl. schon gebuchte Anreisen und Übernachtungen.

Mach-mit Aktion für alle Urheber

Mach-mit Aktion für alle Urheber

»Wir sind Urheber«

 

Zum 50-jährigen Bestehen des Urheberrechtsgesetzes

heisst eine Online-Kampagne der IO, Illustratoren Organisation, die alle Kreativen zum Mitmachen einlädt. Im Page-Online Magazin finden sie mehr zum Thema und auf der dafür extra gestalteten Website finden Sie neben wissenswerten Informationen auch die große Mit-mach Aktion, die alle Urheber ansprechen soll.

von Illustrator, bis freier Künstler, von Photograph über Regisseur , Filmer und Graphic Recorder, jeder der Kulturschaffenden..

Wir machen uns stark für den Wert und Schutz immateriellen Eigentums

Die Mitmach-Aktion lädt dabei alle Urheber ein, Teil der Kampagne zu werden!

 

wer mehr über die Io wissen will, sieht heir den aktuellen Kampagne film „Wir sind die IO”

Eine Studie läßt sich perfekt visualisieren

Eine Studie läßt sich perfekt visualisieren

Grafische Visualisierung schafft Mehrwert.
Die Redakteurin eines Online Magazins griff das Thema „Moderene Mütter-gestiegen Anforderungen“ auf und veröffentlichte die gelungene und aussagekräftige Studie über Mütter-heute.
–> Zukunftsinstitut, Matthias Horx
Ein wunderbares Beispiel, wo grafische Visualisierung eine Mehrwert schafft und das ganze Thema in einem Blick auf den Punkt bringt.
Studien, Dossiers, Artikel, Differenzierungen und Aufzählungen dürsten geradezu danach, auf einem großen Blatt nebeneinander gestellt zu werden, um dem Zuschauer, dem Leser das Ganze „vor Augen zu führen“.
mehr zur Studie

Pin It on Pinterest

Cookie Consent mit Real Cookie Banner