
Mariana Mazzucato, Wirtschaftspolitik und die Apollo-Mission
Mariana Mazzucato – Speaker auf dem NIM Event am 27.03.
Einmal im Jahr kommen ausgewiesene Top-Expertinnen und -Experten auf Einladung des NIM für einen Vortrag nach Nürnberg – und Britta Krondorf zeichnet dazu live ein Graphic Recording.

Foto: Wolfgang-Schmitt
„A Mission Oriented Approach“
Wenn die berühmte Wirtschaftswissenschaftlerin und Professorin Mariana Mazzucato aus London angereist kommt um über Ihre aktuellen Forschungsarbeiten zu berichten, darf man gespannt sein und muss sich festhalten: in rasender Geschwindigkeit und mit logischer Klarheit erläutert sie ihre Thesen dem Publikum, erklärt wie Wirtschaft und Politik gestaltet werden muss, um die sozialen, ökologischen Herausforderungen unserer Zeit erfolgreich meistern zu können.
Eine ihrer Kernbotschaften: wir müssen endlich damit anfangen unser wirtschaftliches Handeln im Geiste einer großen Mission zu betreiben – so wie zum Beispiel die NASA in den 60igern mit ihrer Apollo Mission den Wettlauf zum Mond geschafft hat („a mission oriented approach to demand dynamics“). Welch großer Erfolg könnte sich einstellen, wenn unsere Wirtschaft die Basis für nachhaltige Entwicklungsziele (SDG = Sustainable Development Goals) wäre?
Das Graphic Recording sollte die sprühende Kraft dieses brillanten Vortrags wiedergeben. Gestaltet in den Hauptfarben Rot und Weiß, angepasst auf das Design der NIM-Veranstaltungen, hat Britta während diesen spannenden 80 Minuten ihr Recording live entwickelt und gezeichnet.
Dies schafft sie natürlich nur, weil sie sich im Vorfeld intensiv mit der Thematik und den Vortragsinhalten beschäftigt hat. Nur so landen all die fremden Begriffe, Thesen und Erläuterungen – die dem Publikum in schneller, englischer Abfolge um die Ohren geschossen werden – in einem sinnvollen Abbild. Wenn dann am Ende die Speakerin sich freudig vor dem entstandenen Recording ablichten lässt, kann man als Graphic Recorder entspannen und innerlich ausrufen: „Mission accomplished!“
Hier ein paar Eindrücke der Veranstaltung auf dem NIM Distinguished Speakers Event 2025 im historischen Saal des Nürnberger Rathauses.
Fotos: Britta Krondorf