21 Juni, 2019 | Workshop
Basic Training am 28. Juni 2019:
Visuell begleiten und Prozesse in Bildern erklären
Noch ein paar wenige freie Plätze!
Anmeldung
Dieser Kurs ist für jeden, der mit Visualisierung seine Kommunikation verständlich, klar und nachhaltig gestalten möchte. Natürlich freuen wir uns auch auf TrainerInnen, Coaches, ReferentInnen, Menschen jeglicher (Business) Couleur! Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Inhalt:
- Grundlagen der Visualisierung
- Zeichnen mit grafischem Konzept – auf Flipchart und Großpapier
- Basic people – Anleitung Figuren zeichnen
- Tipps & Tricks für effektvolle Darstellung
- Bildaufbau, Templates, Icons
- Ihre Fallbeispiele, Prozessgestaltung
- Storytelling & Visual Thinking
- Sketch Noting-Podcast
Und am besten gleich den Anschluß-Kurs buchen:
Im Advanced Training am 13. September 2019 findet unser nächster Advanced Kurs statt.Es erwarten euch ein paar innovative Formate: Meet-Sketching, Vis & Understand, Podcast-Xercise und noch einige andere ”skill-driving“ Methoden.
Wir freuen uns!
23 Juli, 2017 | Blog, Workshop
Visualisierungs Workshop in München
Für alle, die es endlich mal angehen wollen, Sketch Noting, visualisieren, Ideen auf den Punkt bringen, Visual Thinking.
Eine Reihe Hands-on-Übungen und eigens mitgebrachte Aufgabenstellungen garantieren einen erlebnisreichen Workshop-Tag mit einer Menge Input und Know-How.
Für jedermann plus Productmanager, Strategy Specialists, Designer, Researcher, Entwickler, Changemaker, Unternehmensberater…..
hier gehts zur
24 Nov., 2014 | Blog, Grafische Visualisierung, graphic recording, Veranstaltungen, Workshop
Im Januar 2015 starten wir eine neue Partnerschaft mit Öffentlich-sprechen.de
Der Leiter von Öffentlich-sprechen.de, Florian Gründel sagt:
Person | Technik | Inhalt ist die erste und bislang einzige Methode um öffentliches sprechen zu lernen die wirklich alle Aspekte berücksichtigt die mit öffentlichem Sprechen zu tun haben.
Andere Trainings decken meist nur einzelne Aspekte öffentlichen Sprechens wie Rhetorik, Selbstsicherheit, oder möglicherweise auch Aufbereitung von Inhalten ab.
Person | Technik | Inhalt berücksichtigt alle relevanten Bereiche öffentlichen Sprechens, dazu gehören Themen die mit der Person des Sprechers zu tun haben wie Rhetorik, Selbstsicherheit, Gruppenführung, genauso – und oft vernachlässigt- der Bereich Technik, wo Themen wie Umgang mit Medientechnik, Präsentationstechnik, Licht und Tontechnik und Verhalten auf der Bühne behandelt werden. Selbstverständlich alles rund um Inhalte, deren verständliche Aufbereitung.
Dieser vollständige Ansatz macht Person | Technik | Inhalt im Vergleich zu anderen Redetrainings einzigartig.
Die Person | Technik | Inhalt-Methode ist ein Baukastensystem. In individuell zusammengestellten Kursen erwerben Sie alle für Sie relevanten Sprecherkenntnisse.
Grafische Visualisierung bildet einen Kurs-Baustein. Wir zeigen wie Bildideen entwickelt werden, wie sie eigene icons für ihre Botschaft finden, wie sie beim öffentlich präsentieren „visualisieren“ als eine herausragende Kernkompetenz erleben.
–> Das sind im Bereich Person Themen wie Kommunikation, Selbstsicherheit und Umgang mit Störungen.
–> Im Bereich Technik liegt der Schwerpunkt auf Software, Konferenztechnik sowie Licht und Ton.
–> Im Fokus des Bereichs Inhalt liegen die zielgruppengerechte Aufbereitung Ihrer Inhalte, der Präsentationsmethoden und die gekonnte Visualisierung.