Visualisierungs-Kurse Deutschland & Schweiz

Visualisierungs-Kurse Deutschland & Schweiz

 

Visualisierung-Workshops 2018, Basic, Advanced und Inhouse

Wir haben unser Trainings-Wiese neu gestaltet. Wir bieten Visualisierungs-Workshops in München und in der Schweiz (Zürich und Bern) an. In Kooperation mit grafische-visualisierung.de | visualdynamics.chgrafvisu site visualisierungs Hier könnt ihr euch für München anmelden. Der Nächste Kurs in München findet am 27.April 2018 statt. Wir freuen uns, wenn ihr dabei sein wollt, genauso wenn ihr diese Info weitergebt oder unseren Newsletter bestellt. Keine Angst- ihr bekommt nur ein Update, wenn wir neue Kurse online stellen, ein Early Bird Tarif veröffentlicht wird oder neue Kurs-Formate hinzukommen- mehr nicht :) See more onSee more on –> Schweiz
Visualisierung-Workshops in München

Visualisierung-Workshops in München

Visualisierungs Workshop in München

Für alle, die es endlich mal angehen wollen, Sketch Noting, visualisieren, Ideen auf den Punkt bringen, Visual Thinking.
Eine Reihe Hands-on-Übungen und eigens mitgebrachte Aufgabenstellungen garantieren einen erlebnisreichen Workshop-Tag mit einer Menge Input und Know-How.

Visual training Workshop 1
Für jedermann plus Productmanager, Strategy Specialists, Designer, Researcher, Entwickler, Changemaker, Unternehmensberater…..
hier gehts zur

 

Die Visualisierungs-Akademie – Where Xperts meet

Die Visualisierungs-Akademie – Where Xperts meet

Neuer Kooperationspartner in der Schweiz

Gestalten Sie die Zukunft? Setzen Sie Leitsterne? Kommunizieren Sie mit starken Bildern?
Möchten Sie noch stärker auf die unmittelbare Kraft der Visualisierung setzen?
Hier finden sie alles unter einem Dach:

Einer der Spezialisten vor Ort, Daniel Osterwalder ist Gründer und Facilitator bei der in der Schweiz ansässigen Osterwalder & Stadler GmbH und arbeitet als Design Thinker, Change Facilitator, Lego Serious Play Facilitator und Graphic Recorder.
Was lernt man in einem Visualisierungskurs „Advanced“

Was lernt man in einem Visualisierungskurs „Advanced“

„Visualisieren Advanced“, ist das mein Level?
WS InnovProdukt 72_680

 

 

Gute Visualisierung lässt sich nicht an einem Tag lernen. Deshalb bieten wir Ihnen neben unseren Visualisierungs Basics-Kursen auch Workshops an, die mehr in die Tiefe gehen und Ihnen die Möglichkeit geben, erworbene Fähigkeiten intensiver auszuprobieren.

In unserem Advanced-Kurs setzen wir auf Grundkenntnisse auf, die Inhalt der Basic-Schulungen sind. Deshalb sollten Sie schon einen Basic-Kurs absolviert oder sich schon länger mit dem Thema Visualisierung beschäftigt haben und eine gewisse Übung plus Repertoire mitbringen.

Sie werde auf jeden Fall noch einmal durch Hauptkomponenten der Methodik geführt. Im weiteren Voranschreitenliegt der Fokus dann mehr auf der kreativen Kombination der visuellen Vokabeln zu Schlüsselbildern und komplexen Plakaten – und schließlich dem Transfer in Ihre Alltagspraxis.

Das eigene Bildrepertoire

Visualisierung ist immer lebendige Kommunikation. Deshalb gilt es zu prüfen, mit welchen besonderen Situationen Sie es in Ihrem Arbeitsalltag zu tun haben. Sind die Begriffe definiert, können Sie mit unserer Unterstüzung ein passendes Bildrepertoire dafür finden. In unserem Advanced-Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie geeignete Bilder entwickeln und wie Sie diese umsetzen können.

Prozesse und Abläufe

Visualisierung macht Dinge sichtbar. Das hilft Ihnen sehr, wenn Sie Ihrem Team oder Ihrem Kunden Zusammenhänge verständlich machen wollen. In unserem Kurs lernen Sie, mit welchen Vorlagen Sie für die Abbildung von Prozessen und Abläufen arbeiten können.

Wann ist der Workshop „Visualisieren Advanced“ sinnvoll?

  • Sie haben schon eine gute Grundlage und Know-How der Visualisierungstechnik
  • Sie arbeiten bereits mit Visualisierungen, wollen noch mehr Übung und weitere Herangehensweisen erkunden
  • Sie drücken sich schon immer gerne im Bild aus, machen schnell Skizzen, um selbst zu verstehen und andere mitzunehmen
  • Sie möchten Graphic recording kennenlernen und ins live scribing hineinschnuppern

 

Pin It on Pinterest