
15 Okt., 2016 | Blog, Grafische Visualisierung, Veranstaltungen
Im November 2016 startet der BDG Berufsverband der Deutschen Kommunikationsdesigner mit Unterstützung des Kompetenzteam Kreativwirtschaft München das Mentoringprogramm.
Wir freuen uns, Ihnen ein spannendes Projekt ankündigen zu können:
Zehn erfahrene Designer/innen und Unternehmer/innen stehen als Mentor/in zwei Jahre lang zehn Mentees beratend und vertraulich zur Seite.
Mentee/Mentoringprogramm des Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft in Zusammenarbeit mit dem BDG:
–> Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den BDG und fordern dort die Bewerbungsunterlagen an, die Sie dann auch direkt an das Kompetenzteam schicken können. Denn das Kompetenzteam vergibt drei der zehn Mentee-Plätze selbst.
Als Mentees können sich ausschließlich Designer/innen aus dem Großraum München bewerben. Bitte wenden Sie sich bei Interesse zunächst an die Geschäftsstelle des BDG unter ed.rengised-gdb@ofni und fordern dort die Bewerbungsunterlagen an. Anhand dieser Unterlagen können Sie bis zum 17.10. Ihre Bewerbung auch direkt an uns schicken unter: ed.nehcneum@vitaerk
Ihr Kompetenzteam München
Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen finden Sie in der Ankündigung und in der Kurzinfo:
http://www.grafische-visualisierung.de/wp-content/uploads/2016/10/BDG-Mentoring-2016_Kurzinfo.pdf
http://www.grafische-visualisierung.de/wp-content/uploads/2016/10/Ankündigung_BDG-KT-KuK_Mentoren-Programm-für-Designer.pdf
Designer/innen leben von ihrer Haltung und ihren Erfahrungen, die oft mühsam erworben wurden. Um so wichtiger ist es, diesen wertvollen Rohstoff nicht einfach zu sammeln, sondern gezielt weiterzugeben. Junge Kolleginnen und Kollegen können davon in erheblichem Maße profitieren, aber auch die Mentoren selbst können durch den Abgleich mit anderen Sichtweisen enorm gewinnen.
Als Mentees können sich ausschließlich Designer/innen aus dem Großraum München bewerben. Bitte wenden Sie sich bei Interesse zunächst an die Geschäftsstelle des BDG unter ed.rengised-gdb@ofni und fordern dort die Bewerbungsunterlagen an. Anhand dieser Unterlagen können Sie bis zum 17.10. Ihre Bewerbung auch direkt an uns schicken unter: ed.nehcneum@vitaerk

7 Okt., 2016 | Blog, Design Thinking, Grafische Visualisierung, Innovation, Strategie-und Business-Illustration, visual facilitating, visual storytelling, Workshop
Neuer Kooperationspartner in der Schweiz
Gestalten Sie die Zukunft? Setzen Sie Leitsterne? Kommunizieren Sie mit starken Bildern?
Möchten Sie noch stärker auf die unmittelbare Kraft der Visualisierung setzen?
Hier finden sie alles unter einem Dach:
Einer der Spezialisten vor Ort, Daniel Osterwalder ist Gründer und Facilitator bei der in der Schweiz ansässigen
Osterwalder & Stadler GmbH und arbeitet als Design Thinker, Change Facilitator, Lego Serious Play Facilitator und Graphic Recorder.

20 Sep., 2016 | Blog, Erklärfilm
This is an advertisement by gumroad.
But may be it’s worth to check this course out. I’m looking forward to your comments…

24 Aug., 2016 | Blog, Illustration
Wie eine Düsseldorfer Agentur mit einer charmanten Map für sich wirbt.
Mapping, maps, sketch noting, lettering & maps, alles Begriffe, die als Basis-Handwerk Typografie und auch Kartografie in sich tragen.

Ein wunderbares Beispiel war mal in einem Page-Artikel zu lesen, inklusive einem Porträt der Macherin KittoKatsu, deren Name ebenfalls an das japanische angelehnt ist. Er bezieht sich auf eine Redewendung, die Menschen vor wichtigen Aufgaben mit auf den Weg gegeben wird und so viel bedeutet, wie: Du wirst gewinnen!
Der japanische Grafik-Style vereint sich wunderbar mit der konstruktiven Elementen einer Landkarte.
Noch mehr zum Thema Mapping findet ihr auf der Travel-site They-Draw&Travel. Unter Insidern bekannt als TDAT, eine site zum Endlos-stöbern, Alles aus der Kunst des Mapping & Typography.
Japanliebhaber finden hier eine große Ausbeute an Inspirationen.

21 Aug., 2016 | Blog, Design Thinking
We prototyped a Video
Hi guys,
our design thinking course has come to the final stage resulting in „prototyping“.
Just to recall: The design challenge says: How might we enable young people to get social entrepreneurs?
We prototyped a video by role playing to show what kind of people may use our website where social entrepreneurs find projects, investors and co-workers.
Here is our „rough“ ;) video..It’s just a prototype, remember !
http://dreamerswin.de/

17 Mai, 2016 | Blog, Grafische Visualisierung, sketch noting, visual sketchnoting
Dear Visualization-interested :)
Have a look on our new series #How2Sketch on twitter.
Approximately every other week we publish a new learning post about how to easily sketch things of your every day life, things you may encounter in your business world.. have a look and follow !
Follow us on Twitter
